- Verstärkerstelle
- Verstärkerstelle,Fernmeldetechnik: mit Verstärkern ausgerüstete Anlage im Zuge einer Fernmeldeleitung, z. B. im Fernsprechweitverkehr. Die Abstände der Verstärkerstellen (Verstärkerfeldlängen) hängen vom übertragenen Signal und der verwendeten Leitung ab. In der Trägerfrequenztechnik liegen sie zwischen 18 km für schmalbandige und 1,55 km für breitbandige Systeme. - Verstärkerstellen sind in ober- oder unterirdischen Gebäuden oder, infolge zunehmender Miniaturisierung, in unterirdischen Behältern oder in Muffen im Zuge des Fernmeldekabels untergebracht und werden hierbei über das Kabel ferngespeist.
Universal-Lexikon. 2012.